In Oberösterreich gibt es am 15. August das schöne Brauchtum der Kräuterweihe in den Kirchen. Maria ist die Beschützerin der Feldfrüchte, das geweihte Büschel von sieben bis neun verschiedenen Kräutern soll dem Haus und der Familie Glück und Segen verleihen. Auch Farben im Büschel sind aussagekräftig: Blau als Symbol für Schutz und Segen, Rot für die Fruchtbarkeit und Weiß für die Unschuld. Wer einen Herrgottswinkel hat, stellt für ein Jahr die geweihten Kräuter zum Palmbuschen.