Richtigstellung betreffend Abschaffung der FUZO in Vöcklabruck

 

Nachdem seit der gestrigen Gemeinderatssitzung scheinbar die Nerven bei SPÖ und Grünen wegen der im Gemeinderat  beschlossen Abschaffung der FUZO blank liegen (anders lässt sich das mediale Gewitter der beiden Fraktionen nicht deuten), sehen wir uns als FPÖ- Fraktion in der Pflicht, diesbezüglich einige falsche Behauptungen und Vorwürfe richtig zu stellen.

 

Punkt 1 und Fakt ist:  Unsere Fraktion war immer schon für eine Begegnungszone am Stadtplatz – wir sind dieser Linie immer treu geblieben und haben nie umgeschwenkt.

 

Punkt 2 und ebenso ein Faktum ist die Tatsache, das viele der Geschäfte und Wirtschaftstreibende am Stadtplatz erhebliche Umsatzeinbußen durch die FUZO hinnehmen mussten und müssen. Wollen wir alle wirklich, das unser wunderbarer Stadtplatz bald gänzlich von Geschäften "befreit" ist? Die Antwort kann nur NEIN lauten!

 

Punkt 3 und das ist traurig aber wahr: Von unserem Fraktionskollegen Michael Habenschuss, Stadtrat  David Binder und Fraktionsobmann Roland Pröll Bachinger wurde schon vor einigen Jahren das Thema Volksbefragung bzgl. der FUZO angeregt. Leider wurde damals diese Idee vom jetzigen Vizebürgermeister (damals Verkehrsstadtrat) Stefan Mayer - SPÖ reflexartig abgelehnt. Genau diese SPÖ stellt sich nun aber hin und fordert dasselbe wie wir schon damals gefordert haben - nämlich eine Volksbefragung. Mittlerweile sind wir aufgrund der zu erwarteten hohen Kosten von unserer damaligen Idee wieder abgerückt.

 

Punkt 4: Glaubt man den GRÜNEN, so wurden betreffend FUZO vor einigen Wochen Gespräche mit den anderen Fraktionen aufgenommen. Mit uns wurde jedoch nicht gesprochen.

 

Gelebte Demokratie, klare Haltung & eine sachliche Debatte sehen für uns anders aus!

Vielleicht wäre es für die Zukunft ratsam, jeden Lösungsansatz, der nicht aus dem eigenen politischen Lager kommt, mit viel Arroganz wegzuwischen.